Sascha Amstätter ist neuer Cheftrainer bei der Germania

Sascha Amstätter ist neuer Cheftrainer bei der Germania

Mit Sascha Amstätter (47 Jahre alt) setzt die Germania ihre zweite Saison in der Verbandsliga Hessen Mitte fort. Amstätter folgt auf Mohamed Almalqui, der die 1. Mannschaft zum Ende der Vorsaison von Aufstiegstrainer Hicham El Mrhanni übernommen hatte. Neuer Co-Trainer an seiner Seite ist Daniel Konta, mit dem Amstätter bereits gemeinsam an der Linie stand. Das neue Trainerduo leitete am gestrigen Donnerstagabend bereits das erste Training unserer Mannschaft.

Als aktiver Spieler blickt Amstätter auf eine beeinruckende Karriere im Profifußball zurück. Der gebürtige Frankfurter spielte u.a. auch für die Eintracht und lief in der Zeit von 1997 bis 1999 sowohl in der 1. als auch in der 2. Bundesliga mit dem Adlertrikot auf! Über den KFC Uerdingen 05 kam er dann zum SV Wehen Wiesbaden, war dort bis 2009 Mannschaftskapitän und erzielte in insgesamt neun Jahren für die Taunussteiner in 226 Punktspielen in der Zweiten Liga, Dritten Liga und der Regionalliga 23 Tore. Seine aktive Karriere beendete er dann beim SV Wiesbaden 1899. Mit dem Verein gewann er in der Spielzeit 2012/13 die Meisterschaft der Verbandsliga, stieg in die Hessenliga auf und agierte dort 2015 dann noch für ein Jahr als Co-Trainer.

Seine Laufbahn als Cheftrainer begann er 2016 beim SV Zeilsheim in der Gruppenliga. Mit den Zeilsheimern stieg er sowohl in die Verbandsliga als auch in die Hessenliga auf. Es folgten Trainerstationen bei SpVVgg Oberrad, SG 01 Hoechst und SV Dersim Rüsselsheim. Daniel Konta war für mehrere Spielzeiten Trainer beim FC Croatia Frankfurt und agierte später als Co-Trainer unter Amstätter bei der SG 01 Hoechst.

„Die neue Aufgabe bei der Germania aus Okriftel reizt mich sehr und ich habe sofort zugesagt! Der Verein hat in den letzten Jahren in der Region auf sich aufmerksam gemacht, sehr gute Arbeit geleistet und es von der KOL in die Verbandsliga geschafft“, erläutert Amstätter seine Entscheidung. Aktuell sei die sportliche Situation mit dem Abstiegskampf zwar sehr anspruchsvoll, aber er werde nun gemeinsam mit dem Vorstand in den kommenden Wochen weiter an den notwendigen Stellschrauben drehen, um Qualität und Konstanz in der Mannschaft zu sichern. „Was dann am Ende rauskommt, werden wir sehen. Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit den Spielern! Dabei verstehe ich natürlich die emotionalen, persönlichen Auswirkungen eines derartig plötzlichen Trainerwechsels noch in der Hinrunde, aber mir ist es enorm wichtig, dass wir, dass die Mannschaft, dem Verein auf dem Platz auch die gleiche Leidenschaft, Disziplin und Entschlossenheit zurückgibt, die der Verein seit Jahrzehnten in diesen Traditionsverein investiert“, betont Amstätter.

„Mit Sascha und Daniel bekommen wir viel Erfahrung, Qualität und neue Impulse“, kommentiert Mevlüt Yavuz, Sportlicher Leiter. Der Verein sei stolz auf die beiden Neuzugänge und freue sich sehr auf die Zusammenarbeit. Bereits am Sonntag wartet das Auswärtsspiel bei TSV Steinbach Haiger II auf unsere Germanen, gefolgt vom Flutlichtspiel am 7. November im Wäldchen gegen den SV Biebrich 07.

Die Germania heißt Sascha und Daniel im Wäldchen willkommen und wünscht beiden einen erfolgreichen Start!

Foto und Bildquelle: Das Portraitfoto stammt von der Internetseite eintracht.de

Link zu Saschas Amstätters Profilseite im Kader der Eintracht Traditionsmannschaft:

https://museum.eintracht.de/traditionsmannschaft/kader/amstaetter-sascha

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner